LogoSchillerschule5.png

Schackstraße 36 | 86165 Augsburg | Tel.: 0821 324-9675 | Fax: 0821 324-9680 | schiller.ms.stadt@augsburg.de

An Unterrichtstagen ist das Sekretariat von 7:15 Uhr bis 12:30 Uhr besetzt.

Große Ehre

 

Ein Highlight der besonderen Art und ein tolles Weihnachtsgeschenk bescherte die Firma KUKA im November 2018 der Schülerfirma 3D-Druck. Sie darf die Handyhalterungen für die kleinen Tischroboter ausdrucken.

Roboter

Erfahrung und Qualität

Seit 2014 existiert die Schülerfirma 3D-Druck. Sie versucht auch Kleinaufträge und Auftragsarbeiten von Kunden außerhalb der Schule zu bekommen. Dass sich die Brand Managerin Frau Kahraman für uns entschieden hat, die Halterungen bei uns ausdrucken zu lassen, ehrt uns in besonderer Weise.

Danke!

Betrachtet man die Weltmarktstellung des Roboterherstellers KUKA, der bei allen Produkten besonders großen Wert auf Präzision legt, so wissen wir um die Bedeutung, bei so einem Auftrag ausgewählt zu werden.

Qualität der MakerBot-Drucker überzeugt

Wir haben sofort nach Auftragseingang eine Prototypenreihe mit verschiedenen Infill-Graden gestartet und diese zur Prüfung geschickt. Die Qualität des MakerBot-Drucks hat überzeugt und so bekamen wir eine Firmeneinladung übersandt. Zwei Schüler und Herr Eckerl durften am Montag, 20. Nov. 2018 die Firma KUKA kennenlernen und brachten dazu den fertigen schwarzen Prototyp gleich mit.

AUSBILDUNG

Engagement ist wichtig und wird belohnt

Im Gespräch wurde uns der ganze Bereich des Brand-Managements vorgestellt. Einer der Entwicklungsingenieure der KUKA hat in seiner Freizeit eine Handyhalterung mit Adapter für ein Robotermodell entworfen. Die Schüler Johannes und Arthur überreichten den fertigen schwarzen Prototypen. Wir diskutierten auch über Scalierungen und mögliche Weiterentwicklungen des Halters z. B. mit Ladefunktion. Wir dürfen hier auch Ideen einbringen. Frau Kahraman probierte den Prototypen gleich an einem kleinen Roboter aus. Diesen bekamen wir dann zum Ende geschenkt!

Wie wichtig Kenntnisse in den neuen Technologien sind wurde uns bei der Führung durch den gigantischen Showroom der Firma KUKA bewusst. Der Auftrag sollte auch zeigen, dass sich schulisches Engagement zum Beispiel in unserer 3D-Druck Schülerfirma lohnt!

 

AG MitgliederHalle

   
Im KUKA-Showroom Überwältigend war auch das Gebäude, die Architektur des Kuka-Gebäudes innen und der des Besprechungsraumes.

Bilder: Kuka/Fr. Kahraman