Rolle der Lehrkräfte
Die Lehrkräfte engagieren sich

Didaktik und Methodik
Die Lehr- und Lernmethoden sind grundschul- bzw. mittelschulgemäß, das Bewertungs- und Benotungssystem ist gekennzeichnet durch Fairness und Transparenz

Hausordnung
Es gibt klare, allgemein bekannte und anerkannte Regeln der Disziplin, die insbesondere in der Hausordnung festgelegt sind.

Erziehung
Im Unterricht und Erziehung wird bewusst Wert gelegt auf die Vermittlung sozialer Fähigkeiten, die Förderung emotionaler Intelligenz und den Erwerb von Problem- und Konfliktlösungsstrategien.

Zusammenarbeit Schule - Elternhaus
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus spielt eine wichtige Rolle und wird bewusst auf verschiedenen Ebenen gepflegt.
Proagieren statt Reagieren
Die Schule bemüht sich, Anzeichen für die Gefährdung einzelner Kinder bzw. Jugendlicher frühzeitig zu erkennen und angemessen präventiv darauf zu reagieren.

Identifikation der Schule
Die Schüler erhalten Gelegenheit, sich für die Schule zu engagieren, in Teilbereichen mitzusprechen bzw. mitzuentscheiden und sich so mit „ihrer“ Schule zu identifizieren.

Entlassung
Die Schule pflegt eine humane „Entlasskultur“. Dabei werden sowohl das soziale Umfeld als auch die konkreten Perspektiven der oder des jeweils Betroffenen berücksichtigt.